wir sind

Felsenfest

Ökumenische Gemeinschaft Oberes Mühlviertel

Wir sind eine ökumenische Gemeinschaft aus unterschiedlichen kirchlichen Hintergründen. Egal aus welcher Kirche du kommst, egal was du für Erfahrungen gemacht hast, du bist bei uns herzlich willkommen! Was uns verbindet ist eine gemeinsame Hoffnung und Freude an Jesus Christus, die wir durch gelebten Glauben im Alltag ausdrücken.

Willkommen bei Felsenfest

Die Freude am Herrn leben.

Die Freude am Herrn festhalten.

Die Freude am Herrn weitergeben.

Gemeinschaft erleben – Gemeinschaftstreffen

Unsere ökumenischen Gemeinschaftstreffen bieten die einzigartige Gelegenheit, die Einheit im Glauben zu betonen und sie in einem gemeinsamen Erlebnis zu erfahren.
Wir gestalten dies mit Lobpreis, Gebetszeiten und einem geistlichen Impuls. Nach diesen inspirierenden Momenten setzen wir den Abend in einer entspannten und ungezwungenen Atmosphäre fort, indem wir uns bei einem Snack und Getränken miteinander austauschen und die Gemeinschaft vertiefen.

Aktuelle Termine

Du bist herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn du bei einem unserer Treffen dabei bist. Du bist neu? Schau doch einfach vorbei.

Themenschwerpunkt Herbst 2024/Frühjahr 2025:

„An der Liebe wird euch die Welt erkennen!“ Johannes 13,34+35

2. Mai 2025
  • 20:00: Bundesversammlung, Ort: M-Tec

    Leitungsteam

17. Mai 2025
  • 20:00: Gemeinschaftstreffen: "Er gibt den Müden Kraft und Stärke"

    "Er gibt den Meinen Kraft und Stärke" Jesaja 40,29-31
    Leitung: Klemens & Doro Mittermayr, Hans Pühringer

14. Juni 2025
  • 20:00: Gemeinschaftstreffen: "Sei getrost und unverzagt"

    "Sei getrost und unverzagt" 5.Mose 31, 6
    Leitung: Christine & Dominik Mittermayr, Anni & Franz Hotz

Weitere Angebote

Wir freuen uns sehr darüber, wenn du daran interessiert bist, uns näher kennenzulernen.

Du bist herzlich eingeladen, an den folgenden Treffen und Angeboten teilzunehmen.

Um mehr Informationen zu erhalten, kannst du auf das entsprechende Bild gehen.

Hauskreise

Wir kommen in verschiedenen Privathäusern in kleinen Gruppen zusammen. In dieser gemütlichen Umgebung singen wir gemeinsam, beten miteinander und lesen Passagen aus der Bibel. Wir vertiefen unser Verständnis für diese biblischen Texte durch lebhafte Gespräche und den gemeinsamen Austausch von Gedanken und Erfahrungen.

Kontakt: Hans Eckerstorfer, 0670 40 80 663

Feste feiern

Im Jahreskreis Feste feiern

Zu Weihnachten, zu Ostern und im Sommer feiern wir die Feste „wie sie fallen“.

Diese besonderen Anlässe werden als Familienfeste gefeiert, und sie bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Gemeinschaft in einer ungezwungenen und freudigen Atmosphäre zu erleben.

Männertreffen

Die Männertreffen bieten wertvolle Gelegenheiten, Gemeinschaft unter uns Männer zu erleben. Wir tauschen uns zu aktuellen Themen aus, teilen unsere persönlichen Herausforderungen und Erfahrungen sowie geistige Verbindung herzustellen und Unterstützung in einem Umfeld zu finden, das auf christlichen Werten und Prinzipien basiert.

Diese Treffen finden in lockerer Atmosphäre statt oder wir sind gemeinsam aktiv

Kontakt: Daniel Weber, 0677 63 9644 63

Gemeinschaftsfreizeit im Herbst

Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es im Herbst eine Gemeinschaftsfreizeit, zu der Mitglieder, Freunde und Interessierte eingeladen sind, um gemeinsam Aktivitäten zu genießen, Gedanken auszutauschen und die herzliche und unterstützende Gemeinschaft zu stärken.

"Ökumene ist die Sehnsucht nach der Einheit der Christen, die in der Liebe Gottes wurzelt."

 – Hans Küng

Lerne uns kennen

Die Felsenfest-Gemeinschaft ist für uns ein Ort des gemeinsamen Auftankens, der Inspiration, des Lernens voneinander und der gegenseitigen Hilfe.

In unserer ökumenischen Gemeinschaft ist es uns wichtig, über konfessionelle Grenzen hinweg zu schauen und zu erkennen, dass Unterschiede keine große Rolle spielen, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Unsere Gemeinschaft bietet Raum, um den Glauben an Jesus nicht nur individuell, sondern auch gemeinschaftlich zu erleben. Der ökumenische Blick über den Tellerrand eröffnet uns neue Perspektiven und lässt uns die Schönheit der Unterschiedlichkeit erkennen.

ökumenische Gemeinschaft felsenfest_oberes Mühlviertel_sommerfest23 (25)
Friends sitting on the grass, enjoying an outdoors music, culture, community event, festival.

Ein zentraler Aspekt unserer Gemeinschaft ist es, Veränderung zu bewirken. Wir setzen uns aktiv für soziale Projekte im In- und Ausland ein (Verein Aurora, Door of Hope, Kollide MediaNurturing Uganda, uvm.), indem wir gemeinsam unterstützen und uns für eine bessere Welt einsetzen. Durch unsere ökumenische Ausrichtung sehen wir die Gemeinschaft als Instrument für positiven Wandel und als Ausdruck der Liebe und Solidarität, die über alle Konfessionsgrenzen hinwegreicht.

Warum Felsenfest?

"Bei unseren Gemeinschaftstreffen, in den Hauskreisen, den Männerabenden und anderen Aktivitäten führen wir auch tiefere Gespräche über Gott und die Welt. Hier habe ich wertvolle Freundschaften gefunden, fühle mich angenommen und kann meine Maske ablegen."
Hans
"Ich bin gerne bei Felsenfest, weil es mich begeistert mit Menschen unterwegs zu sein, die sich nach oben ausstrecken um zu empfangen und zu lernen, die sich zum Du ausstrecken um zu teilen und die im „Menschenwerden“ immer in Bewegung bleiben."
Andrea
"Ich bin bei Felsenfest, weil hier Christen unterschiedlicher Konfessionen zusammenkommen und Gemeinschaft haben, miteinander feiern und Gott loben. Wir schauen nicht auf das, was uns trennt, sondern auf das, was uns miteinander verbindet, auf den der das Fundament unseres Glaubens ist, nämlich Jesus Christus."
Klemens
"Ich bin gerne bei Felsenfest, weil da ist für mich geistliche Heimat und Familie, ein Ort an dem ich der Mensch sein darf, der ich bin. Es ist für mich da, wo ich gerne Christ bin und wo mir das Glauben leichter fällt. Ein Ort, wo ich mich entfalten und wachsen kann, wo einer den anderen stützt und trägt.."
Daniel
"Die Gemeinschaft Felsenfest, bedeutet für mich, gemeinsam beten zu dürfen, Gott zu loben und persönliche Anliegen vorzubringen sowie einen gemeinsamen Weg zu gehen. Die Ökumene, also die Gesamtheit der christlichen Kirchen, ist mir dabei wichtig..."
Margit
"Ich erlebe die Gemeinschaft als Teil meines Lebens, als wertvoll und wesentlich, weil sie Raum und Möglichkeit für christliche Themen bietet, die wir ansonsten in dieser Form nicht finden können."
Willi

Was wir glauben

Als die Gemeinschaft Felsenfest sind wir überzeugt, dass die Bibel, Gottes Wort an uns Menschen ist.

Als solches ist es für uns Wahrheit und Anleitung für die Entscheidungen in unserem Alltag.

# wir glauben an Jesus Christus als Sohn Gottes

# durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung haben wir Vergebung unserer Schuld und ewiges Leben

# Gott lebt und liebt jeden Menschen

# Gott ist gerecht und wirkt in uns, unter uns und durch uns

# wir glauben an die Trinität, die Dreifaltigkeit Gottes

# Gott hat uns in der Bibel seine Grundsätze und seinen Willen mitgeteilt.

# die Bibel ist Gottes Geschichte mit uns Menschen

# wir bekennen die Einheit der Christen in Jesus

# wir bekennen uns zum apostolischen Glaubensbekenntnis

Fragen, die uns oft gestellt werden

Unsere Motivation, eine solche Gemeinschaft zu gründen, liegt darin, Menschen aus verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinden zusammenzubringen. Gemeinsam wollen wir Gemeinschaft leben, voneinander lernen und gemeinsam Gott begegnen. Da wir selbst die Bereicherung durch interkonfessionelle Zusammenkünfte erfahren haben und es ein solches Angebot in unserer Region noch nicht gab, entschieden wir uns, im Mühlviertel einen entsprechenden Ort zu schaffen. Gleichzeitig bleiben wir aktiv in unseren Herkunftskirchen und -gemeinden und bringen uns dort gerne nach Möglichkeit ein.

Ökumene hat das Ziel, gemeinsame Grundlagen des Glaubens zwischen verschiedenen christlichen Gemeinschaften zu finden und über trennende Unterschiede hinwegzusetzen. Für uns steht Jesus Christus als Eckstein im Mittelpunkt unseres Lebens, unserer Ansichten, Gespräche und Entscheidungen. Wir legen großen Wert darauf, dass dieser Eckstein wichtiger ist als unsere Differenzen. Daher streben wir danach, uns auszutauschen, miteinander zu reden, zuzuhören und im Gespräch zu bleiben.

Für unsere Gemeinschaftstreffen treffen wir uns meistens in den gemütlichen Räumlichkeiten der Firma M-Tec in 4122 Arnreit 51 (an der B127). Die Treffen sind öffentlich und alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen.

Hauskreise und Männertreffen werden hingegen in verschiedenen Privathäusern abgehalten.

Falls der genaue Ort nicht in den Termindetails angegeben ist, bitten wir darum, bei der angegebenen Kontaktnummer nachzufragen.

  • Dass wir der Glaube nicht nur Theorie bleibt, sondern in unserem Leben praktisch wird.
  • Dass unsere Gemeinschaft Hoffnung und Freude ausstrahlt – die über uns selbst hinausgeht.
  • Dass wir nicht isoliert agieren, sondern auch den Kontakt nach außen suchen.
  • Wo möglich, möchten wir in unseren Herkunftskirchen mitwirken.
  • Wir verstehen uns nicht als eine traditionelle Gemeinde, sondern als eine Gemeinschaft von Menschen, die durch ihr Leben und Handeln auf Gott aufmerksam machen möchten.
  • Wir sind uns bewusst, dass wir auch mit eigenen Herausforderungen und Fehlern konfrontiert sind, jedoch bedeutet das nicht, dass Gott uns nicht in seine Pläne einbeziehen kann.

Wir sind vernetzt

Kontakt aufnehmen

Möchtest du uns besser kennenlernen oder hast du noch offene Fragen? Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Ruf uns an...

Andrea Weber
0680 - 130 99 34

Schreib uns eine Nachricht.